Ihre Cookie-Einstellungen für diese Webseite

Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen

Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Einzelne Cookies

Cookiename: cookiehint; Anbieter: Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein; Zweck: Dieser Cookie speichert den Zustimmungsstatus des Nutzers zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
zur Datenschutzerklärung
Um die Betriebe auf Google Maps-Karten anzuzeigen, ist eine Einwilligung erforderlich. Bei der Nutzung von Google Maps werden zusätzlich Google Fonts geladen und Daten an Google übertragen.
zur Datenschutzerklärung
Diese Cookies werden genutzt, um Funktionen der Website zuzulassen, die Ihnen eine möglichst komfortable und auf Ihre Interessen zugeschnittene Nutzung ermöglichen. Des Weiteren hilft uns die Analyse des Nutzerverhaltens ebenfalls, die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.

Einzelne Cookies

Cookiename: _ga, Anbieter: Google; Zweck: Wird verwendet zur Erhebung statistischer Daten darüber, wie Websites von Besuchern genutzt werden. Wird zur Unterscheidung von Benutzern verwendet; Laufzeit: 2 Jahre;
zur Datenschutzerklärung

Cookiename: _gid; Anbieter: Google; Zweck: Verwendet zur Erhebung statistischer Daten darüber, wie Websites von Besuchern genutzt werden. Wird zur Unterscheidung von Benutzern verwendet; Laufzeit: 1 Tag;
zur Datenschutzerklärung

Cookiename: _ga_*; Anbieter: Google; Zweck: Dient zur Speicherung des Sitzungsstatus; Laufzeit: 2 Jahre;
zur Datenschutzerklärung

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen (zur Datenschutzerklärung). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.

Käseprüfung in Malente

In der jährlichen Käseprüfung im Lehr- und Versuchszentrum für Milchwirtschaft (LVZM) in Bad Malente stellten sich Mitte September insgesamt 51 Käsesorten dem Urteil der generationenübergreifenden Jury. Zusammen mit ehemaligen Absolventen des Malenter Lehrzentrums beurteilten die milchwirtschaftlichen Auszubildenden die verschiedenen Produkte aus insgesamt 11 schleswig-holsteinischen Betrieben.

In der jährlichen Käseprüfung im Lehr- und Versuchszentrum für Milchwirtschaft (LVZM) in Bad Malente stellten sich Mitte September insgesamt 51 Käsesorten dem Urteil der generationenübergreifenden Jury. Zusammen mit ehemaligen Absolventen des Malenter Lehrzentrums beurteilten die milchwirtschaftlichen Auszubildenden die verschiedenen Produkte aus insgesamt 11 schleswig-holsteinischen Betrieben.

Das LVZM, eine überbetriebliche Ausbildungsstätte, vermittelt angehenden Milchtechnologinnen und -technologen sowie Milchwirtschaftlichen Laborantinnen und Laboranten fundierte Kenntnisse in modernen Produktions- und Analysemethoden.

Prüferin Insa Petersen freute sich über die zahlreichen Käsesorten aus Schleswig-Holstein: „Die schleswig-holsteinische Käselandschaft ist von einer beeindruckenden Vielfalt geprägt. Von mild bis sehr kräftig sind hier alle Geschmacksausprägungen zu finden. Das Sortiment ist viel breiter als in meinen Ausbildungsjahren und auch die Qualität der Käse ist in den letzten Jahrzehnten immer weiter verbessert worden“.

Die Kriterien der sensorischen Prüfung sind Geruch, Geschmack, Konsistenz sowie Äußeres und Inneres Aussehen der Käsesorten.

Die maximalen Qualitätszahl 5,0 erreichten unter anderem die folgenden Sorten:

 

 

Meierei Sarzbüttel: Nordwind (Kuhmilch, 50 % F.i.Tr., Schnittkäse)

Mobile Käserei Nordfriesland: Friesenwonne (Kuhmilch, 40 % F.i.Tr., Schnittkäse)

Hofkäserei Backensholz: Kleiner Deichkäse (Bio-Kuhmilch, 50 % F.i.Tr., Schnittkäse)

Meierei Nordweide: Kräuterliebe (Kuhmilch, 45 % F.i.Tr., Frischkäse)

Erdmannshof: Kruckower Bockshornklee (Bio-Kuhmilch, 45 % F.i.Tr. Schnittkäse, Rohmilch)

Meierhof Möllgaard: Schäfers Traum (Schafmilch, 40% F.i.Tr, Frischkäse)

Maison Kober: Käse Tief im Wald  (Kuhmilch, 60 % F.i.Tr., Schnittkäsezubereitung)

 

Immer auf dem Laufenden bleiben?

Im echten Norden ist immer was los. Denn die Direktvermarkter zwischen Nord- und Ostsee lassen sich laufend neue Aktionen einfallen. Damit Sie immer auf dem Laufenden sind, erscheint zwölfmal im Jahr unser GUTES VOM HOF.SH Newsletter. So wissen Sie Monat für Monat, welche Produkte gerade Saison haben und was man in der Küche Leckeres aus ihnen zaubern kann, wo das nächste Hoffest gefeiert wird oder die nächste große Genussveranstaltung über die Bühne geht. Und natürlich informieren wir Sie auch aktuell über neue Hofläden und Märkte. Melden Sie sich am besten gleich an: