
Hof Thorn
Betreiber
Klaus-Günter Thorn
Beschreibung
Herzlich willkommen auf dem Hof Thorn! Das Bestreben des Betriebes lautet, dass sich der Kunde, der den Hofladen besucht, wohlfühlt, die Landwirtschaft nachvollziehen kann, gesunde Lebensmittel erhält, die aus der Region stammen oder im Austausch mit anderen Berufskollegen erhältlich sind. So erhält man beispielsweise Obst aus dem alten Land, Kartoffeln vom Kartoffelhof Bahde, Brot und Brötchen vom Freibackhaus in Lübeck, Spargel von einer Spargelbäuerin an der Elbe und Saft der Lütauer Süßmosterei, um nur einige Beispiele zu nennen. Dabei wird größter Wert auf Nachhaltigkeit gelegt.
Auch bei der Herstellung der Wurstwaren von den Schweinen aus eigener Aufzucht sind kurze Transportwege und alte Hausrezepte wichtig. Ein Landschlachter verarbeitet die Schweine zu Frischfleisch, Speck, geräucherter Wurst, Brühwürsten, Katenschinken, gekochtem Schinken, Lachsschinken und Wurstgläsern. Im Winter sind auch Kohlwurst, Schweinebacke und vieles Leckere mehr erhältlich. Der Schinken wird von Hand gesalzen und im Buchenrauch geräuchert, so wie es sich für einen Holsteiner Katenschinken gehört. Aus diesem Grund wird an die Schweine nur selbst angebautes Getreide verfüttert. Im Angebot ist ausschließlich saisonale Ware. Besonders begehrt ist der frische, weiße Spargel täglich von Anfang Mai bis Ende Juni – sowie Heidelbeeren frisch vom Feld von Juli bis August und die Weihnachtsbäume von Anfang Dezember bis Heiligabend.
Am Mittwoch- und Freitagnachmittag hat das Kaffeestübchen geöffnet, hier kann man selbstgebackenen Kuchen und frischen Kaffee genießen. Bei schönem Wetter laden rund um den Hofladen lauschige Plätze zu einer Pause im Freien ein. Während der Spargelsaison gibt es täglich Kaffee und selbst gebackenen Kuchen.
Öffnungszeiten
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 15:00 - 18:30 Uhr |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 14:00 - 18:30 Uhr |
Samstag | 9:00 - 12:00 Uhr |
Sonntag | geschlossen |
Während der Spargel- und Weihnachtssaison täglich von 09:00 - 18:00 Uhr geöffnet, auch sonn- und feiertags.
Während der Heidelbeersaison samstags und sonntags von 9:00 - 17:00 Uhr geöffnet.
Einkaufen auf dem Hof
= eigene Erzeugung.
Der Einkauf soll zu einem Erlebnis der positiven Art werden. Dazu dient die 200 Jahre alte Fachwerkscheune und ein Verkaufspersonal, das laufend geschult wird. Außerdem erhalten jedes Jahr Auszubildenden die Chance, eine vielseitige und interessante Ausbildung im Familienbetrieb zu durchlaufen.
Im vielfältigen Hofladen werden Schweinefleisch aus eigener kontrollierter Aufzucht, Geflügel aus Freilandhaltung (Enten und Gänse), Schinken und Wurstspezialitäten, Bioeier, Gemüse und Obst, besondere Säfte und Weine sowie Naturkostprodukte, Tee, Marmelade, Honig, Nudeln und vieles mehr vermarktet.
Neben all den Köstlichkeiten werden je nach Saison geschmackvoll zusammengestellte Dekorationsgegenstände, kleine Geschenkartikel mit ländlichem Charme sowie Kränze, Blumensträuße und Topfpflanzen angeboten. Zusätzlich gibt es Heidelbeeren zum Selbstpflücken und Weihachtsbäume zum Selberschlagen.
Hofladen, Selbstpflücker
- Eier
- Eier aus Freilandhaltung
- Honig
- Ente
- Frischfleisch vom Rind
- Frischfleisch vom Schwein
- Frischfleisch vom Wild
- Gans
- Geflügel
- Holsteiner Katenschinken
- Huhn
- Reh
- Rind
- Schinken vom Schwein
- Schwein
- Wildschwein
- Wurstwaren vom Schwein
- Brot
- Kekse
- Kuchen
- Nudeln
- Apfelsaft
- Kirschsaft
- Säfte
- Wein
- Butter
- Frischkäse aus Ziegen-/Schafsmilch
- Joghurt
- Kuhmilch
- Käse aus Kuhmilch
- Käse aus Ziegen-/Schafsmilch
- Quark
- Schnittkäse aus Kuhmilch
- Schnittkäse aus Ziegen-/Schafsmilch
- Ziegen-/Schafsmilchprodukte
- Birnen
- Blumenkohl
- Bohnen
- Brombeeren
- Erbsen
- Erdbeeren
- Grünkohl
- Heidelbeeren
- Himbeeren
- Karotten
- Kartoffeln
- Kirschen
- Kürbis
- Marmeladen & Konfitüren
- Pflaumen
- Rhabarber
- Sonstiger Kohl
- Sonstiges Gemüse
- Spargel
- Tomaten
- Äpfel
- Blumen
- Gewürze
- Kränze
- Kräuter
- Weihnachtsbäume
Erleben auf dem Hof
- Festsaal