
Heidelbeeren
Verräterisch ist der Genuss von Heidelbeeren: Die besonders in den Wildheidelbeeren enthaltenen Pflanzenfarbstoffe färben Zähne und Zunge blau. Gleichzeitig sorgen diese sekundären Pflanzenstoffe für die – im Vergleich zu anderen Beeren – hohe antioxidative, entzündungshemmende und gefäßschützende Wirkung, die der Heidelbeere den Ruf eines wahren Gesundheitswunders eingebracht hat. Trotzdem liegt der Pro-Kopf-Verbrauch in Deutschland bei nur 100 Gramm frischen Heidelbeeren im Jahr. Grund genug, die auch Blau- oder Moosbeere genannten Früchte mal wieder auf den Speiseplan zu setzen: Zum Beispiel im Pfannkuchen, im Müsli oder Joghurt, im Kuchen oder als Suppe mit Grießnocken.
Hier bekommen Sie Heidelbeeren
Ähnliche Produkte
- Äpfel
- Birnen
- Blumenkohl
- Bohnen
- Brombeeren
- Erbsen
- Erdbeeren
- Fruchtzubereitung
- Grünkohl
- Himbeeren
- Holunderbeeren
- Johannisbeeren
- Karotten
- Kartoffeln
- Kirschen
- Kürbis
- Marmeladen & Konfitüren
- Pflaumen
- Rhabarber
- Spargel
- Stachelbeeren
- Tomaten
- Trockenfrüchte
- Trockengemüse
- Aroniabeeren
- Lauch