
Karotten
Die Karotte – oder auch Mohrrübe, Möhre, Rübe oder Wurzel – ist das zweitliebste Gemüse der Deutschen. Jährlich essen wir bis zu 6,5 Kilogramm Karotten pro Kopf. Und das ist gut so: Mit nur 26 Kilokalorien und 4,8 Gramm Kohlenhydraten pro 100 Gramm ist das Wurzelgemüse eine der kalorienärmsten Gemüsesorten. Zudem enthält es einen großen Anteil an Carotin. Das darin vorkommende Vitamin A unterstützt unter anderem die Sehfähigkeit, das Immunsystem und das Zellwachstum. Aufgrund der Fettlöslichkeit des Carotins wird empfohlen, Mohrrüben zu zerkleinern und zu kochen sowie mit etwas Öl, Sahne oder Butter zuzubereiten. Besonders zu achten ist auf das Innere der Rübe: Je dünner der helle Kern, desto hochwertiger ist das Gemüse. Außer im Januar und Februar können Karotten das ganze Jahr über geerntet und genossen werden. Im Frühjahr und Sommer erhält man die sogenannten Bundmöhren, die das Grün noch an ihren Köpfen tragen, von Sommer bis Winter gibt es die Waschmöhren – etwas dicker und meist in Plastik verpackt für den Handel.
Hier bekommen Sie Karotten
Rezepte mit diesem Produkt
Ähnliche Produkte
- Äpfel
- Birnen
- Blumenkohl
- Bohnen
- Brombeeren
- Erbsen
- Erdbeeren
- Fruchtzubereitung
- Grünkohl
- Heidelbeeren
- Himbeeren
- Holunderbeeren
- Johannisbeeren
- Kartoffeln
- Kirschen
- Kürbis
- Marmeladen & Konfitüren
- Pflaumen
- Rhabarber
- Spargel
- Stachelbeeren
- Tomaten
- Trockenfrüchte
- Trockengemüse
- Aroniabeeren
- Lauch