
Marmeladen & Konfitüren
Im Frühling und Sommer reifen die meisten Beeren oder Früchte aus denen durch Einkochen mit Zucker köstliche Marmeladen und Konfitüren werden – zum Beispiel aus Erd- oder Himbeeren, Brom- oder Heidelbeeren, Birnen oder Kirschen. Als Brotaufstrich sind sie bei den meisten Deutschen fester Bestandteil des Frühstücks. Je nach Sorte und Zubereitungsart passen sie aber auch als fruchtige Ergänzung zu einem guten Stück Fleisch. Ein schleswig-holsteinische Besonderheit sind Marmeladen aus Kreten. Kreten sind vor rund 500 Jahren in Schleswig Holstein angesiedelt worden und die stacheligen Sträucher dienten über die Jahrhunderte als Windschutz in Knicks. Die kleinen blauen Früchtchen schmecken süß, haben aber auch einen spürbaren Anteil frischer Säure. Ihr Geschmack liegt ungefähr zwischen Johannisbeere und Pflaume. Sie reifen im Oktober und November und sind echte Vitaminbomben.
Ähnliche Produkte
- Äpfel
- Birnen
- Blumenkohl
- Bohnen
- Brombeeren
- Erbsen
- Erdbeeren
- Fruchtzubereitung
- Grünkohl
- Heidelbeeren
- Himbeeren
- Holunderbeeren
- Johannisbeeren
- Karotten
- Kartoffeln
- Kirschen
- Kürbis
- Pflaumen
- Rhabarber
- Spargel
- Stachelbeeren
- Tomaten
- Trockenfrüchte
- Trockengemüse
- Aroniabeeren
- Lauch
- Spitzkohl
- Rotkohl
- Wirsing
- Weißkohl
- Pastinake
- Gelbe Bete
- Zwetschgen
- Schlehe
- Sanddorn
- Mairübchen
- Steckrübe
- Süßkartoffel
- Kichererbse
- Zucchini
- Salat
- Zwiebel
- Spinat
- Rote Bete
- Rettich
- Radieschen
- Kohlrabi
- Gurke
- Chicorée
- Brokkoli