
Sonstiger Kohl
Das größte zusammenhängende Kohlanbaugebiet Europas liegt in Schleswig-Holstein, genauer gesagt in Dithmarschen. Seit mittlerweile 115 Jahren bietet der nährstoffreiche Marschboden die perfekten Anbaubedingungen für die sogenannte „Kohlkammer“. Geerntet wird ab Anfang September bis November vor allem Weißkohl. Weiterverarbeitet zu Sauerkraut ist es ein haltbares Lebensmittel, das früher eine große Bedeutung für die Seefahrt hatte. Durch seinen Vitamin-C-Gehalt schützte es die Seefahrer vor Skorbut. Neben Weißkohl werden in Schleswig-Holstein auch Rotkohl, Wirsing- und Blumenkohl, Rosenkohl, Grünkohl und viele weitere Sorten angebaut.
Rezepte mit diesem Produkt
Ähnliche Produkte
- Äpfel
- Birnen
- Blumenkohl
- Bohnen
- Brombeeren
- Erbsen
- Erdbeeren
- Fruchtzubereitung
- Grünkohl
- Heidelbeeren
- Himbeeren
- Holunderbeeren
- Johannisbeeren
- Karotten
- Kartoffeln
- Kirschen
- Kürbis
- Marmeladen & Konfitüren
- Pflaumen
- Rhabarber
- Spargel
- Stachelbeeren
- Tomaten
- Trockenfrüchte
- Trockengemüse
- Aroniabeeren
- Lauch
- Spitzkohl
- Rotkohl
- Wirsing
- Weißkohl
- Pastinake
- Gelbe Bete
- Zwetschgen
- Schlehe
- Sanddorn
- Mairübchen
- Steckrübe
- Süßkartoffel
- Kichererbse
- Zucchini
- Salat
- Zwiebel
- Spinat
- Rote Bete
- Rettich
- Radieschen
- Kohlrabi
- Gurke
- Chicorée
- Brokkoli