Holsteiner Black Angus mit geschmorter Möhre, Roter Bete und Pommes Macair
- ca. 60 Min.
-

Zubereitung
Den Rücken vom Rind portionieren (ca. 100 g p.P.) und von allen Seiten kräftig anbraten. Mit etwas Rosmarin und Thymian in eine Ofenform geben und im Ofen bei 150 °c auf 53°c Kerntemperatur bringen. Das Fleisch an einem warmen Ort nochmals 5 Minuten ruhen lassen.
Die Karotten waschen und schälen. Die Schalen im Ofen trocknen lassen und dann zerstoßen. Karotten mit Salz, Zucker und Olivenöl würzen und im Ganzen im Backofen bei 110°c trocken lassen. Dann in einer Pfanne anbraten und in den gestoßenen Karottenschalen wälzen.
Die Rote Bete in Salzwasser mit Lorbeer, Piment und etwas Kümmel weichkochen. Jetzt die Bete schälen und in Scheiben schneiden. Diese nochmals in einer Pfanne anbraten und mit etwas vom Kochfond ablöschen.
Für die Pommes Macaire die gekochten Kartoffeln durch eine Presse drücken, Eigelb und gesiebtes Mehl unterrühren. Je nach Geschmack noch krosse Speckwürfel und angebratene Zwiebelwürfel unterarbeiten und mit Salz, Pfeffer, Muskat und gehackter Petersilie würzen. Die Masse in circa 4 cm dicke Rollen formen und 2 cm dicke Scheiben abschneiden. Die Scheiben nochmal in einer Pfanne langsam goldbraun anbraten.
Zum Anrichten das Fleisch aufschneiden und mit den anderen Beilagen auf einem Teller dekorativ anrichten und servieren.
Bild: Pepe Lange
Zutaten (für 4 Personen)
Das Rind
- Rücken vom gereiften Holsteiner Black Angus Rind, ca. 100 g pro Person
- etwas frischer Rosmarin und Thymian, abgezupft und gehackt
- Salz, frisch gemahlener Pfeffer
Die Möhre
- 2 mittlere Möhren
- Salz, Zucker, Olivenöl
Die Rote Bete
- 1 mittlere Rote Bete
- Lorbeer, Piment und etwas Kümmel
Die Kartoffeln
- 500 g geschälte und gekochte Kartoffeln
- 1 Eigelb
- 125 g Mehl, gesiebt
- Krosse Speckwürfel und angebratene Zwiebelwürfel nach Geschmack
- Salz, Pfeffer, Muskat
- Petersilie, gehackt
- Butter