Kuhmilch
Milch und Milchprodukte
Nicht weniger als 65 Kilogramm des weiß-flüssigen Goldes verzehrt jeder Deutsche im Durchschnitt jährlich. Denn die Milch macht’s! Mit ihrem extrem hohen Kalziumgehalt gilt sie als besonders gesund – vor allem bei der Prävention von Osteoporose. Neben Kalzium enthält Milch außerdem Magnesium, Jod, Zink und Vitamine der B-Gruppe. Zum hohen Eiweiß-Anteil kommen noch Milchzucker und Fett dazu – eine perfekte Zusammensetzung.
Aber Milch ist nicht gleich Milch. Die meisten Vitamine enthält die Vorzugsmilch – das ist Rohmilch, die weder erhitzt noch homogenisiert wird. Sie ist extrem lecker, aber nur kurz haltbar. Eine pasteurisierte Frischmilch wird hingegen kurzzeitig auf 72 bis 75 Grad erhitzt, um Keime abzutöten. Der Fettgehalt von Milch schwankt zwischen im Schnitt 3,8 % (natürlicher Fettgehalt) und 0,3 % (entrahmte Milch). Milch zählt in Schleswig-Holstein zu den Gütezeichen-Spezialitäten. Damit ist garantiert: Der Verbraucher erhält nur höchste Qualität.